Chicken Tikka Masala

Ich bin ja eigentlich nicht so der "Indisch-Fan" aber in Gericht hat es mir wirklich angetan: Chicken Tikka Masala. Nachdem ich ewig am Rezept herumprobiert habe, ist es nun endlich perfekt und blogreif ;-)




Was ihr braucht:


2 Becher Naturjoghurt (3,5% Fett)
ca. 500 g Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel (weiß)
1 Knoblauchzehe
1 Glas Tikka Masala Gewürzpaste (ich nehme immer die von Sabita, so etwas findet ihr in größeren Supermärkten in den "ausländisch/exotischen Regalen"; falls ihr eine solche Paste nicht zur Hand habt, müsst ihr mit den restlichen Gewürzen etwas stärker abschmecken)
Ingwerpulver (oder auch frischer Ingwer)
Chilipulver (mild)
Kurkuma
Kreuzkümmel
Garam Masala
Tomatenmark
1 Becher Sahne


Wie es geht:


Das Hähnchen schneidet ihr zuerst in mundgerechte Stücke. Dann wird die Marinade angerührt. Dafür nehmt ihr 2 Becher Joghurt und rührt Sie mit der Hälfte der Tikka Masala Paste und dem Chilipulver, dem Kurkuma, dem Kreuzkümmel und dem Ingwerpulver an. Ich habe von den Gewürzen jeweils ca. einen Teelöffel genommen. Presst außerdem die Knoblauchzehe an die Marinade. Nachdem alles gut durchmischt ist, könnt ihr das Hähnchen darin einlegen. Es sollte mindestens 12 Stunden ziehen. Noch besser sind 24 Stunden. Ihr könnt das Fleisch also super am Vortag einlegen.


Nachdem das Fleisch durchgezogen ist, kann es nun endlich losgehen. Schneidet die Zwiebel in kleine Würfel und bratet sie in einer schönen großen Pfanne glasig an (am besten mit Pflanzencreme oder geschmacksneutralem Öl). Danach könnt ihr auch schon das Hähnchen samt der leckeren Marinade in die Pfanne werfen und braten. Ich gebe nach ca. 5 Minuten die restlichen Zutaten dazu: 1 Becher Sahne und eine schöne Portion Tomatenmark (ich schätze mal, dass es so ca. 2 - 3 Esslöffel sind). Dann werden noch die restlichen Gewürze eingerührt --> Der Rest der Tikka Masala Paste und ein Teelöffel vom Garam Masala. Außerdem schmecke ich das ganze noch einmal mit den Gewürzen ab, welche schon in der Marinade waren und gebe noch Salz und Pfeffer dazu. Nach nochmals ca. 10 Minuten sollte das Hähnchen dann gar sein (ich nehme mir immer ein Stück heraus und schneide es an; durch die Soße erkennt man das leider auf die Schnelle nicht so gut).


Und dann.... Könnt ihr genießen! :)


Ich esse es am liebsten mit Naan-Brot. Reis geht aber natürlich auch.


Lasst es euch schmecken!




Kommentare

Beliebte Posts